
Bei Betrachtung der Unterwasserwelt, kann man viel in dieser Hinsicht lernen. Die Fische und Schildkröten machen das ziemlich genauso: Mit der Welle an das begehrte Futter in der kleinen, aber durchaus vorhandenen Gezeitenzone. Drücken einen also die Wellen in die Bucht hinein gibt man Gas, ziehen sie einen hinauf in den Ozean spart man mit der Kraft und wartet auf die nächste Welle.
Ganz ähnlich verhält es sich beim Radfahren mit den Windkanten. Hier kann man sich ab und an hinter massiven Lavagestein verstecken oder auch am Wind segeln.