Dienstag, 10. Oktober 2006

Quallenlarven in Kona

Am Montag ist es also wieder so weit. Auf dem Abschnitt der Schwimmstrecke sind zahllose Quallenlarven verschiedener Stadien mit kleinen aktiven Nesselkapseln unterwegs. Wenn am Pier also entsprechende Warnungen aufgestellt sind, sollten sich sensible Naturen sicherheitshalber in den Pool begeben. Der Pool ist bei den derzeit schwül-heißen Bedingungen sowieso die beste Option. Je nach Hauttyp kann der Kontakt mit den Quallen zu leichten bis mittleren Hautrötungen und leichtem bis mittlerem Schmerz führen. Solange aber am Pier aber keine großes Schild mit "Jellyfish" steht, ist das Schwimmen inkl. einiger Piekser für die meisten Menschen kein Problem.

Eine ganz dumme Idee ist das prophylaktische Tragen eines Schwimmeinteilers, um die Haut zu schützen. Kommen die Larven darunter fühlen sie sich zurecht bedrängt. Wenn es einen doch erwischt hat, kann man den Schmerz mit kühlem Wasser oder Essiglösung lindern und die Haut säubern.

Foto: "Die Entwicklung der Meduse". In: "Das Meer" by Matthias Jacob Schleiden (1804-1881). Copied from: NOAA photo library.

Montag, 9. Oktober 2006

Triathlete Magazine USA, Ausgabe November: Peter Reid wagt heiße Prognose

Die Novemberausgabe des Triathlete Magazine USA enthält ein Interview mit dem mittlerweile zurückgetretenen Peter Reid. Kaum nachdem er zwei Jahre in Folge auf die Plätze verwiesen wurde wagt er eine Prognose für den Ironman Hawaii 2006. Heiß an der Prognose ist, daß er dem Sieger von 2004 nicht auf der Liste der Top 3 hat…