Durch die Umleitungen am frühen Morgen sitzen etliche Sportler am Flughafen von Honolulu fest. Die ersten Flieger, die gegen 9:00 Uhr in Kona (Keahole Airport) landen sollten sind umgeleitet worden, weitere Flüge wurden storniert. Manche der europäischen Sportler, die mehr als 20 Stunden Richtung Hawaii in den Knochen hatten sitzen bereits mehrere Stunden in Honolulu fest. Vor allem die Starter aus Asien und den USA sind ebenfalls durch die Verzögerungen betroffen, da diese traditionell eine Woche vor dem Rennen anreisen.
Die ersten Verzweifelten sind direkt (und etwas voreilig) zurück nach Europa geflogen, weil die ersten Anschlußflüge mit freien Plätzen erst am 19. Oktober fliegen sollen. Ob Sonderflüge eingesetzt werden ist noch nicht geklärt. Nach Angabe der lokalen Einsatzkräfte am Flughafen soll der Regelbetrieb bereits am Montag in den Morgenstunden eingerichtet werden.
Kai Baumgartner kommentiert den Ironman Hawaii Triathlon, Triathlon bei Olympia und den Lifestyle von Triathleten. Der vertiefende Blick auf weitere Ausdauersportarten, Sportpolitik und Doping gehört ebenso zum Pflichtprogramm, wie die Suche nach den Dingen hinter dem Tellerrand. Per Interview, Kommentar, Reportage in Wort, Podcast, Bild oder als Video.
Montag, 16. Oktober 2006
Aufräumarbeiten beginnen bereits
Schon am späten Nachmittag beginnen die ersten Aufräumarbeiten auf der Strecke nach Hawi. Insbesondere die großen Steinbrocken werden mit schwerstem Gerät beiseitegeschafft. Allgemein wird damit gerechnet, daß der Notstand spätesten am Dienstagmorgen zurückgenommen wird. Allerdings sind derzeit noch nicht alle Brücken freigegeben und die Statiker vermessen noch eifrig.

Fotos: (c) 3athlon.de



Fotos: (c) 3athlon.de
Abonnieren
Posts (Atom)