Wer noch etwas Zeit mitbringt und nicht mehr auf Hawaii weilt, kann sich die XTERRA WM im Cross-Triathlon LIVE! geben.
Video: XTERRA.TV
Kai Baumgartner kommentiert den Ironman Hawaii Triathlon, Triathlon bei Olympia und den Lifestyle von Triathleten. Der vertiefende Blick auf weitere Ausdauersportarten, Sportpolitik und Doping gehört ebenso zum Pflichtprogramm, wie die Suche nach den Dingen hinter dem Tellerrand. Per Interview, Kommentar, Reportage in Wort, Podcast, Bild oder als Video.
Sonntag, 25. Oktober 2009
Ironman 70.3 Longhorn Triathlon, Richie Cunningham und Joanna Zeiger siegen - Nicole Hofer aus der Schweiz mit Bronze

Die 39-Jährige überzeugte bereits im Schwimmen mit deutlich bester Zeit aller Frauen (23:47 Minuten), um den erzielten Vorsprung bis ins Ziel kontrolliert zu abzubauen und 2:21 Minuten zwischen sich und die Verfolgerinnen zu bringen. Silber sicherte sich nach schlechtem Schwimmen (32:06') Heather Jackson mit starker Rad- und Laufleistung vor U23-Athletin Nicole Hofer aus der Schweiz.
Bei den Männern hielt die Startliste alle Versprechen und zeigte ein bis zum Schluß spannendes Rennen. Nachdem der US-Amerikaner Brian Fleischmann nach dem Schwimmen (22:35') knapp vor dem späteren Sieger Cunningham (22:57') führte, drückte dieser wie auch der Australier Luke Bell auf der 90 km langen Radstrecke mächtig auf das Tempo, während von hinten der Italiener Massimo Cigana mit Radbestzeit (2:08:14) heranbrauste und sich seinem zwischenzeitlich auf Platz 4 etablierten Landsmann Alessandro Degasperi an die Fersen heftete. Im Ziel behielt der 36-jährige Cunningham durch den überraschend starken Radsplit mit 1:48 Minuten deutlich die Überhand, bevor Fleischmann (3:50:43) und Degasperi (3:51:51) das Podium vor Bell (3:51:51) und Cigana (3:52:28) besetzten.
Ergebnisse
Abonnieren
Posts (Atom)